Bei GELSENDIENSTE ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in der Abteilung Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, die nachfolgend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Baumaschinenführer/-in (w/m/d)*

Ihre Aufgaben

  • Sie bedienen unsere Radlader, LKW- und Flurförderzeuge sowie zukünftig auch Umschlagbagger auf dem Betriebsgelände, den Wertstoffhöfen und Lagerplätzen im Stadtgebiet und im öfftl. Straßenverkehr
  • Kontrolle und das Vorsortieren von zu trennenden Abfallfraktionen
  • Sortierung und Verladung von Abfällen und Wertstoffen
  • Beladung von Containern und Sattelzügen
  • Beschickung von Anlagen (z. B.  der Soleanlage)
  • Aufschüttung von Halden (Lagerplätzen) und Einlagern in Hochregale
  • Herstellen wirtschaftlicher Transporteinheiten bei Müllgroßcontainern (abfahrbereit, ladungssicher) auf dem Betriebsgelände
  • Durchführung von Kleinreparaturen (z. B. an der Kesselanlage)
  • Befüllung, Kontrolle und Pflege der Hackschnitzelheizung
  • Verantwortung für die technische Betreuung und Pflege der zugewiesenen Maschinen
  • Erstellung und Pflege von Statistiken

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baumaschinenführer/-in oder über eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bedienen von Flurförderfahrzeugen von Vorteil; idealerweise Fachkenntnisse aus der Entsorgungsbranche
  • Führerschein Klasse B und C, CE
  • Idealerweise verfügen Sie über eine abgelegte Schweißerprüfung (ISO 9606-1; PFW FM 1)
  • Höhentauglichkeit (insbesondere Rollpacker, Umschlagbagger)
  • Technisches Verständnis im Umgang mit unseren Maschinen, um deren Einsatzbereitschaft sicherzustellen
  • Sie besitzen hohes Maß an Eigenmotivation und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Kenntnisse über die geltenden Sicherheitsvorschriften

Wir bieten Ihnen

  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation sowie ausgezeichnete Rahmenbedingungen, wie z. B. eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifbestimmungen für den öffentlichen Dienst
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • VRR-Firmenticket / Deutschlandticket zu vergünstigten Preisen
  • Sie verfügen über einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden und regelmäßiger Samstagsarbeit im 2 Wochenrhythmus. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Die betrieblichen Arbeitszeiten beginnen um 6:00 Uhr. Dienstbeginn ist üblicherweise in der Wickingstr. 25a. Im Rahmen organisatorischer Veränderungen kann der Arbeitsplatz ggfls. auch in ein anderes Betriebsgelände verlegt werden.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. 

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Bei GELSENDIENSTE gehört der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet. 

Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins bis zum 15.06.2023.

Wir weisen darauf hin, dass nach Fristablauf eingehende Bewerbungen beim Stellenbesetzungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können.

Bewerbungen schwerbehinderter Dienstkräfte werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung weitergeleitet, sofern die Dienstkräfte diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.