Bei GELSENDIENSTE sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in der Abteilung Grün und Wald, im Bereich Baumwirtschaft, drei nachfolgend aufgeführte Stellen zu besetzen:

Gärtner/-in bzw. Forstwirt/-in (w/m/d)*

Kennziffer: 1560 (bitte bei Bewerbung angeben)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Baumpflegearbeiten an Straßenbäumen, in Grünanlagen und auf Schul- und Kindergartenhöfen im gesamten Gelsenkirchener Stadtgebiet
  • Forstarbeiten auf den städtischen Waldflächen
  • Einsatz im Winterdienst

Ihr Anforderungsprofil

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in oder Sie verfügen über die Qualifikation zum European Treeworker und in diesem Fall über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Baumpflege
  • Sie sind bereit, fachliche Zusatzqualifikation zu erwerben
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder CE oder es besteht die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Freundlichkeit und Zuverlässigkeit setzen wir ebenso voraus wie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft zum Dialog mit Bürger/-innen runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD.) Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD. 
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
  • Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm


Die betrieblichen Arbeitszeiten beginnen je nach Jahreszeit zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Der Einsatz im Winterdienst erfolgt im Schichtdienst und auch an Wochenenden. Die Bereitschaft zur saison- oder witterungsbedingten Flexibilität wird daher vorausgesetzt.

Dienstbeginn ist üblicherweise am Betriebshof Warendorfer Straße 8a, 45892 Gelsenkirchen. Im Rahmen organisatorischer Veränderungen kann der Arbeitsplatz ggfls. auch in ein anderes Betriebsgebäude verlegt werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. 

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Bei GELSENDIENSTE gehört der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet. 

Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Ihre Bewerbungen werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.08.2025 per Klick auf den Button „Jetzt bewerben!“ oben rechts.

Mehr Informationen über GELSENDIENSTE finden Sie unter: www.gelsendienste.de/infos


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.