Bei GELSENDIENSTE sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Stadtbildpflege und Reinigung mehrere Stellen in Vollzeit (39 Std./Woche), zunächst befristet für zwei Jahre sowohl auch unbefristet, zu besetzen:

Reiniger/-in (w/m/d)* - Straßenreinigung und Winterdienst

Kennziffer: 1577 (bitte bei Bewerbung angeben)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von manueller Gehweg-, Flächen- und Rinnenreinigung
  • Bedienung, Wartung und Pflege eines handgeführten Leichtmüllsaugers
  • maschinelle und manuelle Wildkrautbekämpfung (u. a. Freischneidereinsatz)
  • Leerung, Reinigung, Wartung und Montage von Papierkörben
  • Kehren und Verladen von Laub (u. a. Einsatz von Laubblasgeräten)
  • Mitwirkung im Winterdienst und anderen anfallenden Notdiensten (Sondereinsätzen)
  • Mitwirkung bei Reinigungsarbeiten vor/nach Sonderveranstaltungen
  • Ggf. gelegentliches Fahren mit Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen bis 3,5 t
  • Erstellen von Arbeitsnachweisen, bzw. Dokumentation innerhalb des Aufgabenbereiches

Ihr Anforderungsprofil

Ihr Anforderungsprofil

  • Eine besondere berufliche Qualifikation ist nicht erforderlich, bisher schon ausgeübte Tätigkeiten im Bereich der Straßenreinigung, der Abfallwirtschaft, im Außenbereich und/oder eine technische/handwerkliche Ausbildung bzw. derartige Erfahrungen sind jedoch erwünscht.
  • Sie bringen die nötige körperliche Fitness mit.
  • Teamgeist, Spaß an der Aufgabe, hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit sowie ein freundlicher Umgang mit Bürgern sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind zum Einsatz im Schichtdienst - auch Wechselschicht, zu saison- oder witterungsbedingter Flexibilität und zur Übernahme von Rufbereitschaften bereit, Arbeit in den Nachtstunden, an Wochenenden und Feiertagen sowie die Erbringung von Überstunden und Mehrarbeit bei Sonderaufgaben und Winterdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit sind gelegentlich möglich.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache.
  • Sie kennen sich gut in Gelsenkirchen aus oder bringen die Bereitschaft mit sich die nötigen Ortskenntnisse anzueignen.
  • Sie haben Interesse an fortlaufender Qualifizierung und Weiterbildung.
  • Sie haben Spaß am Einsatz von Maschinen und Geräten.
  • Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Job in der Daseinsvorsorge, mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gemäß Entgeltgruppe 3, Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, berücksichtigt.
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, tarifliche Zulagen (Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeiten, Rufbereitschaft, etc.) und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein Deutschland- oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen.
  • Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss.
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation sowie ausgezeichnete Rahmenbedingungen, wie z. B. eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima, modernster Fuhrpark und leistungsfähige Technik.
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm.
  • PKW- / Fahrrad-Parkplatz auf dem Firmengelände

Ihr Einsatz erfolgt im Stadtgebiet von Gelsenkirchen. Die Dienstaufnahme erfolgt in der Regel an einem der Betriebshöfe Adenauerallee oder Wickingstraße.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Ihre Bewerbungen werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Angabe der oben genannten Stellenidentifikationsnummer bis zum 22.09.2025 per Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ oben rechts. Fügen Sie bitte aussagekräftige Zeugnisse, Beurteilungen, Führerschein, und ggf. Zertifikate und Fortbildungsnachweise, etc. hinzu.

Wir weisen darauf hin, dass nach Fristablauf eingehende Bewerbungen beim Stellenbesetzungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.