Bei GELSENDIENSTE ist in der Abteilung Grün und Wald im Bereich Planung und Neubau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die nachfolgend aufgeführte Stelle, unbefristet in Vollzeit, zu besetzen:

Meister/-in bzw. Techniker/-in im Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)* - ID:1325

Ihre Aufgaben

  • Erstellung der Ausschreibungen für die Neubepflanzung von Straßenbäumen
  • Prüfung und Vergabe von Bauleistungen
  • Überwachung von Bauleistungen externer Firmen im Bereich von Straßenbaum Neubepflanzungen inklusive Abrechnung der Bauleistungen
  • Überwachung der Fertigstellungs- und Entwicklungspflege externer Firmen von Neupflanzungen bei Bauprojekten
  • Überwachung der Leistungen von Fremdfirmen im Bereich von Leitungs- und Aufbruchsarbeiten im Straßenbegleitgrün und Grünanlagen
  • Bestellungen von Fachliteratur und Materialien, sowie Archivbetreuung 
  • Erstellung von Bestellanforderungen und Leistungserfassungen 
  • Unterstützung und Zuarbeit der Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich Planung und Neubau
  • Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister (w/m/d) oder zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau
  • Erfahrungen in der Begleitung von Baumaßnahmen
  • Erfahrung im Umgang mit externen Firmen
  • Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie technischer Vorschriften im Landschaftsbau
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office, AVA, SAP etc.)
  • Engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
  • Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelung der Stadt Gelsenkirchen
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt.

Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Angabe der o. g. Stellenidentifikationsnummer bis zum 25.10.2023 per Klick auf den Button "Jetzt bewerben!" oben rechts.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.