Bei GELSENDIENSTE sind in der Abteilung Grün und Wald im Bereich "Friedhöfe" zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen (befristet/unbefristet) zu besetzen:

Gärtner/-in (w/m/d)* Bereich Friedhöfe

Kennziffer: 1506 (bitte bei Bewerbung angeben)

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Gärtnerische Pflegearbeiten des Rahmengrüns und der noch nicht belegten oder eingeebneter Friedhofsflächen einschließlich Rasenschnitt und Steinarbeiten, sowie der unterschiedlichen Ehrenstätten
  • Grabaushub und Verfüllung von Grabstätten mittels Gräberbagger sowie Ausschmücken der Grabstätten und Auflegen der Kränze und des Grabschmucks
  • Abräumung und Einebnungsarbeiten an Grabstätten 
  • Anlage von Grabfeldern und Verlegung von Grabplatten
  • Instandhaltung und Instandsetzung der Friedhofswege und Plätze
  • Fachgerechter Rückschnitt von Gehölzen
  • Einsatz bei der Laubbeseitigung
  • Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen
  • Einsatz im Winterdienst
  • Beantwortung von Bürgerbeschwerden und allgemeinen Anfragen vor Ort

Ihr Anforderungsprofil

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in (w/m/d) der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1E wird vorausgesetzt bzw. die alte Klasse 3 (bitte Nachweis beifügen)
  • Eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch setzen wir ebenso voraus wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit sowie menschliches Verständnis im Umgang mit den Bürger/-innen werden erwartet
  • Insbesondere sollte die Fähigkeit bestehen, den besonderen Anforderungen mit der Thematik Trauer und Tod Rechnung tragen zu können und die notwendige Sensibilität im Umgang mit trauernden Angehörigen zu besitzen

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen

  • Mehrere Stellen in Vollzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des TVöD 
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
  • Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm

Die betrieblichen Arbeitszeiten beginnen je nach Jahreszeit zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Der Einsatz im Winterdienst erfolgt im Schichtdienst und auch an Wochenenden. Die Bereitschaft zur saison- oder witterungsbedingten Flexibilität wird daher vorausgesetzt.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt

Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bis 30.06.2025 per Klick auf den Button "Jetzt bewerben!" oben rechts.
Mehr Informationen über GELSENDIENSTE finden Sie unter: www.gelsendienste.de/infos

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.