GELSENDIENSTE nimmt für die Stadt Gelsenkirchen hoheitliche Aufgaben im Bereich der Straßenreinigung und des Winterdienstes, der Friedhofsverwaltung und der Baumschutzsatzung wahr. 

Für diese Bereiche ist bei GELSENDIENSTE zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Zentrale Dienste, im Bereich Hoheitliche Verwaltung, die nachfolgend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Stellvertretende/-r Teamleiter/-in - Hoheitliche Verwaltung (w/m/d)*

Ihre Aufgaben

  • Koordinierung von Arbeitsabläufen und konzipieren von Weiterentwicklungsmaßnahmen
  • Vertretung der Fachgruppenleitung (7 Mitarbeiter/-innen)
  • Erlass und Überarbeitung von Satzungsangelegenheiten
  • Stellungnahmen für den kommunalen Schadensausgleich bei Schadensfällen
  • Genehmigung von Veranstaltungen auf Flächen, die der Verwaltung von GELSENDIENSTE unterstehen
  • Erstellen und anpassen von Nutzungsverträgen mit Vereinen, Unternehmen oder sonstige Rechtsträgern und Privatpersonen
  • Erstellen von Vorlagen für politische Gremien
  • Bearbeiten von Widerspruch- und Klageverfahren sowie Beantwortung von Bürgeranfragen

Ihr Anforderungsprofil

Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) in der kommunalen Verwaltung z.B. durch den Abschluss als Bachelor of Laws (Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst), als Bachelor of Arts (Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) bzw. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt an der HSPV bzw. ehemals FHöV NRW oder einer vergleichbaren Hochschule eines anderen Bundeslandes

oder 

der Abschluss als Verwaltungfachwirt/-in (Verwaltungslehrgang II)

oder

der Abschluss als Diplom-Jurist/-in (1. Juristisches Staatsexamen)

oder

eine vergleichbare adäquate Ausbildung

Gesucht wird eine in hohem Maße eigenverantwortlich und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit sehr guten Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift sowie schneller Auffassungsgabe.

Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

  • Gute Kenntnisse in den gängigen IT-Anwendungen (MS Office-Paket) und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
  • Eine gut strukturierte und termingerechte Arbeitsweise
  • Erste Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 bzw. Besoldungsgruppe A 11 des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. eine 41-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamten. Im Rahmen des Jobsharings ist die Stelle grundsätzlich teilzeitfähig
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation sowie ausgezeichnete Rahmenbedingungen, wie z. B. eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • VRR-Firmenticket zu vergünstigten Preisen
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. 
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins bis zum 13.04.2023.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz

*Im Folgenden werden alle Geschlechter angesprochen.